Kommunikationszone in Garching
Die Stadt Garching plant auf einer Fläche von 30ha zwischen dem Ortskern und dem Hochschulcampus eine ökologische und sozialverträgliche Siedlungsentwicklung. Zum Teil verfügt die Stadt hier über eigene Flächen, die im Zuge eines Umlegungsverfahrens neu zugeschnitten werden. Einen Teil dieser Flächen beabsichtigt die Stadt für gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte – Genossenschaften und Baugemeinschaften – zu vergeben. stattbau münchen berät die Stadt bei der Entwicklung eines Handlungskonzepts sowie eines Vergabeverfahrens.
Leistungen der stattbau münchen:
- Analyse des Standortes und des Quartiers hinsichtlich der Rahmenbedingungen für gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte
- Begleitung der Zielfindung und Erarbeitung eines Handlungskonzeptes zur zukunftsorientierten Entwicklung bezahlbaren Wohnraums in der Kommunikationszone
- Beratung zu geeigneten Rahmenbedingungen für gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte wie Baugemeinschaften und Baugenossenschaften
- Aktivierung von geeigneten Wohnungsmarktakteuren und lokalen Initiativen
- Entwicklung eines Konzeptvergabeverfahrens
- Begleitende Öffentlichkeitsarbeit
im Auftrag der Stadt Garching
seit Juni 2019
stattbau münchen GmbH
Schwindstraße 1
80798 München
Tel. 089 | 28 77 80 70
info@stattbau-muenchen.de
4.9.4-AI