Konzeptverfahren Holzkirchen in der Maitz 

In der Marktgemeinde Holzkirchen werden zwei gemeindliche Grundstücke in der Maitz mit Mehrgenerationenhäusern bebaut. Der Marktgemeinderat hatte im Sommer 2019 den Beschluss gefällt, die Grundstücke in einem Konzeptverfahren mit Festpreis für Baugemeinschaften und Baugenossenschaften in Erbpacht zu vergeben. 

Gemeinschaftsorientierten Wohnprojekte wie Baugenossenschaften oder Baugemeinschaften im Einzeleigentum schaffen einen sozialen oder ökologische Mehrwert für die Nachbarschaft und den ganzen Ort. Sie bieten die Chance, individuelle Vorstellungen von Wohnen, Partizipation und Nachbarschaft im Geschosswohnungsbau und in der Gemeinschaft zu verwirklichen. Damit sind sie eine ressourcensparende Alternative zum Einfamilienhaus. 

Mit dem Konzeptverfahren möchte die Marktgemeinde Anreize schaffen, mehr als nur Wohnen umzusetzen. Grundlage der Vergabeentscheidung ist nicht der Preis, sondern das eingereichte Bewerbungskonzept mit seinen Aussagen beispielsweise zur Gestalt des Zusammenlebens und Wohnens, der Interaktion mit der Nachbarschaft oder auch ökologischen Aspekten wie einem ressourcenschonenden Bau oder einer alternativen Mobilität.

Leistungen der stattbau münchen:

stattbau münchen begleitete die Marktgemeinde Holzkirchen in der Entwicklung und Durchführung des Konzeptvergabeverfahrens und unterstützte in der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit.

14.07.2025 "Erbpachtvertrag für Maitz-Baugrundstücke unterzeichnet"
Artikel Merkur Online
Artikel zur Grundstücksbegehung – Merkur Online

im Auftrag der
Marktgemeinde Holzkirchen 

2019–2023

stattbau münchen GmbH

Schwindstraße 1
80798 München

Tel. 089 | 28 77 80 70

Impressum
Datenschutzerklärung

4.9.4-AI