Broschüre: Nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau
Wie lassen sich zukunftsfähige Mobilitätskonzepte intelligent in den Wohnungsbau integrieren? Welche Bausteine braucht es für eine klimafreundliche, sozialgerechte und alltagstaugliche Mobilität in neuen Quartieren?
Der praxisorientierte Leitfaden zeigt anhand konkreter Beispiele aus München, wie Mobilitätsangebote wie Fahrrad- und Carsharing, Elektromobilität oder Mobilitätsstationen sinnvoll geplant und umgesetzt werden können.
Ziel ist es, Kommunen, Wohnungsunternehmen und Planungsbüros bei der Entwicklung integrierter Mobilitätskonzepte zu unterstützen.
Die stattbau münchen erstellte Konzept und Text für diese Broschüre.
Erstellt im Auftrag der Münchner Wohnen GmbH, gefördert aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 (NRVP) vom Bundesministerium für Verkehr (BMV).
Die umfangreiche Mobilitätsstrategie – und insbesondere das Konzept der wohnortnahen Mobilitätsstationen – stellte Susanne Kraus, Leiterin Sektion Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Münchner Wohnen, am 12.9.2025, beim Citizen Lab der IAA vor.
stattbau münchen GmbH
Schwindstraße 1
80798 München
Tel. 089 | 28 77 80 70
info@stattbau-muenchen.de
4.9.4-AI