Genossenschaftliches Bauen im Steinpark Freising 

Die Stadt Freising entwickelt im Stadtteil Neustift auf dem Gelände der ehemaligen „General-von Stein-Kaserne“ ein neues Stadtviertel. Nach Abzug der Bundeswehr hat die Stadt Freising das gesamte 161.000 m² große Gebiet erworben. Neben Gewerbe, Flächen für die Nahversorgung, einer Kindertagesstätte und einer umfassenden Einbindung in bestehende und zu ergänzende Grünstrukturen soll Wohnen im verdichteten Einfamilienhaus- und im Geschosswohnungsbau entstehen.

Die Stadt Freising hat beschlossen, bezahlbaren Wohnraum zu fördern. Vor dem Hintergrund dieses kommunalen Entwicklungsziels soll im nördlichen Teil des Geltungsbereiches ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt mit ca. 100 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau entstehen. Mit Stadtratsbeschluss vom Februar 2020 wurde die Ausschreibung des Grundstücks für genossenschaftlichen Wohnungsbau in einem Konzeptverfahren entschieden.

Das Grundstück wurde von 1.4.22 bis 27.5.22 ausgeschrieben. Zu den Ausschreibungsunterlagen

Der Freisinger Stadtrat hat am 21.7.22 den Beschluss gefasst, dass die Konzeptvergabe zum genossenschaftlichen Bauen und Wohnen am SteinPark an die Bewerbergruppe wagnis eG mit FreiSam erfolgt. Artikel hierzu im Merkur sowie in der SZ.

Leistungen der stattbau münchen GmbH

Entwicklung und Durchführung des Konzeptverfahrens: stattbau münchen erarbeitet mit städtischen Vertreterinnen und Vertretern die Zielsetzungen des Verfahrens und unterstützt die Klärung der spezifischen Rahmenbedingungen, auf deren Basis stattbau mit der Stadt Freising das Verfahren gestaltet.

Aktivierung und Öffentlichkeitsarbeit: Zur Etablierung der Kultur des gemeinschaftlichen Bauens unterstützt stattbau münchen die Ansprache der Bürgerschaft sowie lokaler Akteure bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, der Präsenz im Internet sowie der Pressearbeit.

im Auftrag der
Kreisstadt Freising

seit 2019

stattbau münchen GmbH

Schwindstraße 1
80798 München

Tel. 089 | 28 77 80 70

Impressum
Datenschutzerklärung

4.9.4-AI